Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Der Kinostart von Black Panther: Wakanda Forever steht kurz bevor und heute feierte die Fortsetzung zum Erfolg von 2018 Weltpremiere. Aktuell werden auf Twitter die ersten Eindrücke des Films verbreitet. Die Reaktionen sind äußerst positiv und vor allem die Performance von Letitia Wright, Tenoch Huerta und Angela Basset werden immer wieder unabhängig voneinander hervorgehoben.
Außerdem soll der Film nur eine Mid-Credits-Szene gehabt haben. Auf die traditionelle Post-Credits-Szene zum Ende des Abspanns wird in Black Panther: Wakanda Forever anscheinend verzichtet.
Die Mid-Credits-Szene soll dafür sehr bewegend sein. Der Journalist Nico Cangiano von CineXpress schreibt bei Twitter:
„Black Panther is fantastic! Coogler delivers a soulful, wondrous sequel that packs an emotional punch & effectively explores relevant world themes. A beautiful tribute to Boseman’s legacy. Letitia & Tenoch are great, & the mid-credits scene is really moving.„
Orlando Maldonado von Rotten Tomatoes schreibt zur Mid-Credits-Szene wiederum:
„Wakanda Forever has ONE mid credits scene, that’s all, but it’s super sweet.“
Für Marvel-Fans dürfte es überraschend sein, dass Black Panther: Wakanda Forever bloß eine Mid-Credits-Szene hat. Der Großteil der Marvel-Filme hat normalerweise eine Szene in der Mitte und zum Ende des Abspanns. Der letzte Film, der ausschließlich eine Mid-Credits-Szene hatte, war Avengers: Infinity War. Black Widow wiederum hatte nur eine Post-Credits-Szene und verzichtete auf die Mid-Credits-Szene.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass Marvel eine mögliche zweite Szene im Abspann für die Weltpremiere absichtlich nicht gezeigt hat, um Spoiler vor dem allgemeinen Kinostart zu vermeiden.